ismertető
Dupuş (dt. Tobsdorf,
ung. Táblás) ist ein Ort im rumänischen Siebenbürgen. Er
liegt 5 Kilometer von Biertan entfernt im Kokeltal.
Ortsname
In dialektischen Varianten wird der Ortsname
Tobiae,
Thobisdorf oder
Tobsdorff
gesprochen oder geschrieben.
Bevölkerung
Im Jahr
1966 hatte Dupuş 498 Einwohner, 1992 nach der Revolution und der
großen Auswanderungswelle der Siebenbürger Sachsen wurden noch 25
Deutsche in dem Ort registriert.
Geschichte
Der Ort
wurde im Jahr 1267 als
Thobiasfolua erstmals erwähnt.
Sehenswürdigkeiten
Die Kirchenburg von Dupuş wurde dem
Schutzpatron des Dorfes
St. Tobias gewidmet, der gleichzeitig
Namensgeber des Ortes wurde. Der Altar der Kirchenburg ist ein
Geschenk des sächsischen Ministers von Maldorf, Johannes Welther.
Siehe auch
- Liste deutscher Bezeichnungen
rumänischer Orte
<div
class="BoxenVerschmelzen">
</div>